Am Sonntag, den 21. September 2025, hieß es für die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Dachau e.V. wieder einmal: „Auf geht’s nach München!“ Der traditionelle Trachten- und Schützenumzug zur Münchner Wiesn zählt jedes Jahr zu den absoluten Höhepunkten des Oktoberfests – und die Stadtkapelle Dachau war stolz, auch heuer wieder mit dabei zu sein.
Bereits am Vormittag herrschte beste Stimmung: Pünktlich um 10:15 Uhr startete die Stadtkapelle Dachau – nach einem Erinnerungsfoto vor einer prachtvollen Festkutsche – auf der Maximiliansstraße in Richtung Theresienwiese. Mit der Startnummer 12a gehörten die rund 70 Musikerinnen und Musiker zu den ersten Gruppen im langen Zug, der sich über zwei Stunden durch die Münchner Innenstadt schlängelte.
In diesem Jahr war das Tempo zügig, sodass kaum Zeit zum Durchatmen blieb. Doch die Begeisterung der vielen Zuschauerinnen und Zuschauer am Straßenrand, die mit Applaus und fröhlichem Winken begleiteten, ließ jede Anstrengung vergessen. Für Erfrischung sorgten die Versorgungsstationen entlang der Strecke, wo es Wasser und aufmunternde Worte gab – genau das Richtige!
Nach dem erfolgreichen Einmarsch auf die Theresienwiese durften sich die Musikerinnen und Musiker im Augustiner-Festzelt eine wohlverdiente Belohnung gönnen. Bei einer Maß und einem Hendl wurde auf den gelungenen Auftritt angestoßen.
Einmal mehr war die Teilnahme am Trachten- und Schützenzug ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Gemeinschaft und Wiesn-Stimmung. Wir freuen uns schon darauf, wenn es das nächste Mal wieder heiß: „O’zapft is!“
Celina Söllner, September 2025