Am ersten Juli-Wochenende durften wir anlässlich des traditionellen Brunnenfestes in Leipferdingen sowie des 50-jährigen Jubiläums ihrer Jugendkapelle unseren befreundeten Musikverein Polyhymnia Leipferdingen besuchen.
Bereits am Samstagmorgen machten wir uns mit rund 35 Musikerinnen und Musikern auf den Weg. Um 7 Uhr starteten wir in Richtung Schwarzwald und legten auf dem Weg dorthin eine kurze Zwischenetappe ein: eine zweistündige Wanderung durch die beeindruckende Gauchachschlucht. Die Natur, die frische Luft und die gemeinsame Bewegung haben uns perfekt auf das bevorstehende Fest eingestimmt.
Angekommen in Leipferdingen wurden wir herzlich von den Musikerinnen und Musikern in Leipferdingen empfangen und tauchten direkt in das bunte Festgeschehen ein. Der Nachmittag und Abend standen ganz im Zeichen der Geselligkeit: bei guter Musik, leckerem Essen und tollen Gesprächen mit alten und neuen Bekannten wurde gelacht, gefeiert und natürlich musiziert – ganz im Sinne der musikalischen Freundschaft, die unsere beiden Vereine verbindet.
Am Sonntagmorgen stärkten wir uns mit belegten Semmeln und Butterbrezen, eine wunderbare Geste unserer Gastgeber. Um 11 Uhr durften wir dann den Frühschoppen im Festzelt musikalisch untermalen. Den Auftakt machte selbstverständlich der Bayerische Defiliermarsch als musikalische Grußkarte aus dem schönen Bayern. Mit einer bunten Mischung aus verschiedenen Märschen, bayerischen Klassikern und stimmungsvollen Partykrachern wie „Hallo kleine Maus“, „Wackelkontakt“ und „Partyplanet“ brachten wir ordentlich Schwung ins Zelt.
Das Publikum sang mit, klatschte begeistert und zeigte sich sichtlich erfreut über den Besuch aus Bayern. Die Stimmung war ausgelassen, das Miteinander herzlich – ein Auftritt, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.
Für uns gab’s außerdem noch eine kleine Premiere: Zum ersten Mal standen wir unter der musikalischen Leitung von Mathieu Front – und das hat super funktioniert!
Nach dem Mittagessen hieß es dann Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen, neuen Kontakten und gestärkten Vereinsfreundschaften im Gepäck traten wir die Heimreise an.
Ein rundum gelungenes Wochenende – mit Musik, Gemeinschaft und dem schönen Gefühl, dass Musik wirklich verbindet.
Iris Lindner, Juli 2025