Dachau Böhmische

Die Stadtkapelle Dachau ist seit ihrer Gründung im Jahr 1997 nicht nur musikalisch sondern auch in ihrer Größe mit aktuell 180 aktiven Musikern stark gewachsen. Innerhalb des Vereins haben sich im Laufe der Jahre mehrere musikalische Gruppen formiert.

Herzstück ist das große sinfonische Blasorchester. Die musikalische Zukunft des Vereins sichern die talentierten Nachwuchsorchester StadtjugendKIDS und Stadtjugendkapelle.

 

Griasd eich!

Im Herbst 2023 formierte sich eine Bayerisch-Böhmisch-Besetzung aus motivierten Musiker*innen, die sich der traditionellen Blasmusik verschrieben haben und diese mit Leidenschaft und Freude am Musizieren präsentieren. Geleitet wird das Ensemble von Christoph Hecken.

Servus – mia hörn uns bald wieder
Dachau Böhmische 

 

Erstes Dachauer Chaoscityriders Entenrennen – mit musikalischer Unterstützung der Dachau Böhmische

Auf die Enten, fertig, los!

Am 03.08.2025 verwandelte sich der Mühlbach in eine quietschgelbe Rennstrecke, als die Chaoscityriders das erste Dachauer Entenrennen veranstalteten.
Unter den etwa 2000 privaten Rennenten und 40 Sponsorenenten, ging auch die Sponsorente Gerti der Stadtkapelle Dachau für ein wichtiges Ziel ins Rennen – Schwimmkurse für Menschen mit Behinderung.

Nachdem sich alle Rennenten wacker geschlagen haben, ging es für die Siegerehrungen und ein get-together in den Stadtkeller.
Dort sorgte die Dachau Böhmische mit bayrisch-böhmischer Unterhaltungsmusik für eine, trotz Regenwetters, ausgelassene Stimmung.

Lilian Varga, August 2025

Dachau Böhmische spielt im Biergarten Drei Rosen

Die Dachau Böhmische der Stadtkapelle Dachau spielt am 12. Juli beim Drei Rosen Sommerfest im Biergarten einen abwechslungsreichen Mix aus bekannten und neuen Highlights der Blasmusik – da ist für jeden etwas dabei.

Die Dachau Böhmische der Stadtkapelle Dachau gestaltet unter der Leitung von Christoph Hecken am Samstag, den 12. Juli 2025 von 15:30 bis 19:45 Uhr im Biergarten des Dachauer „Drei Rosen“ in der Münchner Straße 5 in Dachau das Drei Rosen Sommerfest.

Freuen Sie sich auf einen Nachmittag mit Spaß, guter Musik und Leckereien. Es gibt bayrische Schmankerl zum Essen und frisches Bier vom Faß. Der Eintritt ist frei.

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist zwei Wochen später am Samstag, den 26. Juli 2025 von 15:30 bis 19:45 Uhr.

Vanessa Söllner, Juli 2025

Erstes Dachauer Entenrennen von den Chaoscityridern mit unserer musikalischen Unterstützung

Die Chaoscityrider veranstalten das erste Dachauer Entenrennen mit musikalischer Gestaltung der Stadtkapelle Dachau.

Am Sonntag, den 03. August 2025 heißt es ab 10:00 Uhr zum allerersten Mal bei den Chaoscityriders: Enten an den Start! Das Entenrennen findet am Mühlbach beim Dachauer Stadtkeller in der Brunngartenstr. 7 in Dachau statt.

Musikalisch umrahmt wird das Entenrennen ab 11 Uhr für zwei Stunden mit einem Programm bayerisch-böhmischer Unterhaltungsmusik der Dachau Böhmischen der Stadtkapelle Dachau.

Moderiert wird die Veranstaltung von Sascha Seelmann und im Anschluss an das Rennen findet ein get-together im Stadtkeller mit Kinderschminken und Tischtennis statt.

Mit dem Entenrennen sammeln die Chaoscityriders Spenden für ein wichtiges Ziel – Schwimmkurse für Menschen mit Behinderung.

Du möchtest das Projekt unterstützen? So bist du dabei!

Rennlizenzen kaufen
Für 2 € geht eine Rennente für dich an den Start – überrasche damit auch Mitarbeitende, Freunde und Familie. Mitmachen lohnt sich, denn es warten Gewinne im Wert von mehreren hundert Euro auf Euch!

Sponsorenente
Für 125 € netto erhältst du von uns deine eigene Riesenente – gestalte diese kreativ, bunt, auffällig!
Die Sponsorenente wird separat und gut sichtbar vor den kleineren Enten schwimmen – ein echter Hingucker mit Werbeeffekt!

Sachspenden
Unterstütze uns mit Sachpreisen oder Gutscheinen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Entenrennens.

Anmeldung möglich bis 31.07.2025
Klicke hier für das Anmeldeformular
Bei Fragen melde dich gerne unter info@chaoscityriders.de

Auch wir sind mit einer Sponsorenente mit dabei! Wir freuen uns auf Deine Unterstützung – für mehr Sicherheit im Wasser und ein unvergessliches Event in Dachau!

Vanessa Söllner, Juli 2025

Maibaumfest am Marktplatz in Markt Indersdorf 2025

Am 1. Mai hat der Burschen- und Madlverein Indersdorf erstmalig auf dem Marktplatz in Indersdorf mit vereinten Kräften den Maibaum aufgestellt, während die Dachau Böhmische das gesamte Fest musikalisch mit traditionell bayerischer Blasmusik umrahmen durfte.

Der Tag begann für die Dachau Böhmische bereits um 09:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf dem Marktplatz in Indersdorf. Dort soll der schön hergerichtete Maibaum von den Burschen, mit Unterstützung ihres Partnervereins aus Niederroth, aufgestellt werden.

Während der Verschnaufpausen sorgte die Dachau Böhmische mit Klassikern der bayrisch-böhmischen Blasmusik für Unterhaltung.

Als der 35 Meter hohe Maibaum, nach viel Muskelarbeit der Burschen, um 11 Uhr stand, wurde dies ganz traditionell durch die Dachau Böhmische mit dem Bayerischen Defiliermarsch und der Bayernhymne verkündet. Ein kühles Bier aus dem frisch angezapften Fass kam nach der Anstrengung gerade Recht.

Das Fest wurde anschließend im Reischlhof fortgesetzt. Dort wurdemit reichlich Essen und Trinken, Kinderschminken, einer Hüpfburg und musikalischer Unterhaltung durch die Dachau Böhmische für die zahlreichen Gäste gesorgt.

Die Dachau Böhmische bedankt sich herzlich beim Burschen- und Madlverein Indersdorf – Es war uns eine große Freude mit euch gemeinsam zu feiern und diesen traditionsreichen Feiertag musikalisch begleiten zu dürfen.

Lilian Varga, Mai 2025

Dachau Böhmische spielt Frühschoppen in Unterschleißheim

Dachau Böhmische der Stadtkapelle Dachau – Der erste Auftritt beim Frühschoppen in Unterschleißheim am 7. Juli 2024.

Vor knapp einem Jahr kam unter den Musiker*innen der Stadtkapelle Dachau, die sich der traditionellen Unterhaltungsmusik verschrieben haben, der Wunsch auf, eine bayrisch-böhmisch Besetzung auf die Beine zu stellen. Christoph Hecken, Geschäftsführer und 2. Dirigent der Stadtkapelle Dachau, hat die Leitung dieser Besetzung übernommen.

In den letzten Monaten wurde mit großer Begeisterung, viel Motivation und Engagement ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, welches die Musiker*innen der Dachau Böhmische am 07.07.2024 im Forum Unterschleißheim, im Rahmen eines Frühschoppen, zum Besten geben konnte.

Die Zuschauer*innen durften sich über ein abwechslungsreiches Programm aus Klassikern der bayrisch-böhmischen Blasmusik freuen. Die Rückmeldungen der Zuschauer*innen waren durchwegs positiv – der erste Auftritt der Dachau Böhmische war also ein voller Erfolg!

Sehen und hören Sie selbst, hier geht’s zum Video.

Lilian Varga, Juli 2024